ask a Question

Nimmen Sie Kontakt auf!


contacts-1

Kontaktinformationen

Haben Sie Fragen oder Anmerkungen?
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir antworten Ihnen schnell.

Hauptbüro:

Rehstr 23C,
65933 Frankfurt am Main, (Grisheim)
+ (49) 69-900-29-470

Öffnungs- und Sprechzeiten:

Täglich :  10:00 – 15:00
Samstag:10:00 – 14:00

Nebenbüro Ubuntu Haus; Vilbeler Strasse 36, 60313 Frankfurt/M.

Mon ß Fr: 10:00  Uhr – 13 Uhr
Sam: nach terminlicher Vereinbarung

Veranstaltungsraum Ubuntu Haus; Jägerallee 28, 65933 Frankfurt am Main

Mon – Fr: 18:00  Uhr –  20 Uhr
Sam – Son: 10:00  Uhr – 18 Uhr

Ubuntu Urban Gardening; Jägerallee 28, 65933 Frankfurt am Main

Mon – Fr: 18:00  Uhr –  20 Uhr
Sam – Son: 10:00  Uhr – 18 Uhr

Wir freuen uns auf ein Netzwerk oder eine Kooperation. Bitte melden Sie sich.

most common questions

Frequently Asked Questions

Wir sind ein sozial engagierter Verein und setzen uns für die Rechte und Teilhabe der afro-diasporischen Community ein, ohne parteipolitisch gebunden zu sein. Unsere Arbeit umfasst gesellschaftspolitische Themen wie Rassismus, Diskriminierung und soziale Gerechtigkeit.

Wir sind ein unabhängiger Verein und keiner Religionsgemeinschaft oder Kirche zugehörig. Wir kooperieren jedoch mit verschiedenen religiösen Organisationen, wenn es um soziale und integrative Projekte geht.

Unsere Finanzierung erfolgt durch Mitgliedsbeiträge, Spenden, öffentliche Fördermittel sowie Projektförderungen von Stiftungen und Partnerorganisationen.

Ja, wir sind in verschiedenen Verbänden aktiv und engagieren uns in Netzwerken, die sich für die Rechte und Förderung der afrikanischen Diaspora sowie von Migrant:innen einsetzen.
Nein, unser Verein richtet sich an die gesamte afrikanische Diaspora sowie die Schwarze Community, unabhängig von Herkunft oder Nationalität.
Wir sind in verschiedenen Dachverbänden und Netzwerken vertreten, die sich mit Migration, Integration, Bildung und sozialer Gerechtigkeit befassen.
Ja, wir kooperieren mit zahlreichen Organisationen, Vereinen, sozialen Einrichtungen und Behörden, um unsere Projekte und Beratungsangebote wirkungsvoller zu gestalten.
Wir setzen uns für die Rechte und Würde aller Migrant:innen ein und lehnen zwangsweise Rückführungen ab, insbesondere wenn sie menschenrechtliche Risiken bergen. Wir bieten stattdessen Beratung und Unterstützung für eine sichere und selbstbestimmte Zukunft.

Newsletter

Wir sind immer mit etwas Gutem beschäftigt. Folge uns und verpasse keine Minute.

Instagram

Wir sind immer mit etwas Gutem beschäftigt. Folge uns und verpasse keine Minute.