Womit ließe sich ein Samstag in einer vielfältigen Großstadt besser starten als mit einem guten, leckeren Frühstück und Gesprächen unter Frauen?
Das Ubuntu Haus bietet jeden zweiten Samstag ein Frühstück für afrikanische Frauen/Mütter zur Selbstermächtigung in Frankfurt am Main an. Das wird als eine Möglichkeit verstanden, in einem geschützten Raum einen Austausch zwischen den Teilnehmer_innen entstehen zu lassen ihr Lebensrealitäten zu stärken. Zudem können die Teilnehmer_innen die Küche des Ubuntu Hauses nutzen, um mit den Teilnehmer_innen und ihren Kindern Gerichte aus der Heimat wie etwa Geat, Ksha, Hlbet, Ful vorzubereiten und selbstverständlich kann auch Bun/a (ostafrikanische Kaffeezeremonie) gekocht werden. Das Projekt verfolgt das Ziel afrikanische Frauen mit ihren Kindern und Familien hinsichtlich ihrer Interessen zu unterstützen.
Die Teilnehmer_innen können auch bei speziellen Themen externe Referent_innen einladen und zusätzlich Seminare oder Workshops organisieren.
Das Angebot richtet sich an afrikanischen Frauen/Mütter mit Kindern und/oder ohne Kinder. Kinderbetreuung ist vorgesehen.
Ziele des Projekts:
⦁ Selbstermächtigung durch den Austausch
⦁ Teilhabe der Frauen/Mütter und Kindern an kulturellen Interaktionen
⦁ Teilhabe der Kinder an Diskussionen mit anderen Eltern
⦁ Gemeinsames kochen und essen
⦁ Neue Leute treffen und Vernetzung