Ubuntu Medien Werkstatt

Die “Ubuntu Medien Werkstatt” ist ein wegweisendes Projekt, das von Geflüchteten für Geflüchtete im Rahmen des Projekts Moses initiiert wurde. Als nachhaltige kreative Agentur konzipiert, hat sie das Ziel, einen innovativen Informationspool zu schaffen, der Fachwissen und kompetente Beratung in visuell ansprechender und leicht verständlicher Form direkt an die Nutzer vermittelt. Im Mittelpunkt dieses Projekts steht die Nutzung von Medienarbeit als Schlüssel zur erfolgreichen Integration.

Die medienkompetenten Macher der Ubuntu Medien Werkstatt übernehmen die Verantwortung, neu angekommene Migrantinnen, unabhängig von ihrer Fluchterfahrung, durch informative Filme zu alltagsrelevanten Themen der deutschen Gesellschaft zu unterstützen.

Diese Filme zielen darauf ab, den Integrationsprozess zu erleichtern, indem sie beispielsweise die Abläufe bei deutschen Behördengängen oder das System der Mülltrennung veranschaulichen.

Durch die Entwicklung eigener Websites und die Nutzung von Social-Media-Plattformen wie Facebook oder YouTube werden diese Inhalte weit verbreitet und für die Zielgruppe leicht zugänglich gemacht.

  • Projektziele

Die Projektziele der Ubuntu Medien Werkstatt umfassen nicht nur die Bereitstellung von Informationen für Geflüchtete, sondern auch die Förderung von Medienkompetenz und die Stärkung der Integration. Durch die aktive Beteiligung der Geflüchteten am Erstellungsprozess der Filme werden nicht nur ihre medientechnischen Fähigkeiten verbessert, sondern auch ihre Eigeninitiative und ihr Gemeinschaftssinn gefördert.

  • Zielgruppe

Die Zielgruppe des Projekts besteht hauptsächlich aus Geflüchteten, insbesondere aus Ostafrika stammend, die entweder neu in Deutschland angekommen sind oder bereits lange hier leben.

Die Ubuntu Medien Werkstatt fungiert als Plattform sowohl für Informationssuchende als auch für diejenigen, die mit ihrer Medienkompetenz und kreativen Ideen aktiv an Filmprojekten beteiligt sein möchten. Darüber hinaus richtet sich die Werkstatt an alle Menschen, die an einer interkulturellen Verständigung und einem harmonischen Zusammenleben in der Gesellschaft interessiert sind.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *